Suchmaschinenwerbung (SEA)
Erfolgreich bei Google werben
Der Erfolg einer Webseite oder eines eShops wird zu einem großen Teil davon beeinflusst, wie gut das Angebot in Suchmaschinen auffindbar ist. Die organische Sichtbarkeit entsteht im Online Marketing durch Suchmaschinenoptimierung (SEO). Suchmaschinenwerbung kann eine zusätzliche Option sein, um Werbeanzeigen gezielt auf der Suchergebnisseite von Suchmaschinen zu platzieren. Als Full Service Agentur bieten wir Ihnen rund um den Bereich SEA eine umfassende Beratung sowie die SEA-Konzeption, Umsetzung der Suchmaschinenwerbung und laufende Betreuung von zielführenden SEA-Kampagnen.
Leistungen
- SEA Beratung
- SEA Strategie
- SEA Konzeption
- Einrichtung und laufende Betreuung
- Erfolgsmessung
- Laufende Optimierung
Vorteile
- Gute Platzierung in Suchmaschinen
- Zielgruppengenaue Ansprache
- Qualitativ hochwertiger Traffic
- Laufende Kostenkontrolle
- Leichte Messbarkeit und schnelle Optimierung
- Positiver Einfluss auf organisches Ranking
Was ist Suchmaschinenwerbung?
Als Suchmaschinenwerbung, kurz SEA (englisch für Search Engine Advertising), bezeichnet man die kostenpflichtige Platzierung von Anzeigen auf der Ergebnisseite von Suchmaschinen oder in verschiedenen Partnernetzwerken von Google. Man spricht daher auch von "paid search". Als Ihre Full Service Agentur unterstützen wir Sie gerne bei der Suchmaschinenwerbung, sei es bei der Strategieentwicklung, der Einrichtung oder der laufenden Betreuung Ihrer Kampagnen.
Worin unterscheiden sich SEA, SEO und SEM?
Search Engine Advertising (SEA, Suchmaschinenwerbung) und Search Engine Optimization (SEO, Suchmaschinenoptimierung) sind Methoden des Online Marketings, um die Besucher und die Seitenzugriffe, also den Traffic auf einer Webseite zu erhöhen. Beides sind Teilgebiete des sogenannten Search Engine Marketing (SEM, Suchmaschinenmarketing). Während SEO im weitesten Sinne kostenlos ist (von den eigenen Optimierungsaufwänden abgesehen), handelt es sich bei SEA um bezahlte Werbemaßnahmen, die in der Regel von einer qualifizierten SEA-Agentur geschaltet werden. Für ein zielführendes Search Engine Advertising stehen verschiedene SEA-Werbeformate zur Verfügung. Grundsätzlich kann dabei zwischen Suchkampagnen, Display-Kampagnen und Videokampagnen unterschieden werden. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur beraten wir Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten.
Die Werbeformate der SEA-Netzwerke
Suchkampagnen und Keyword-Advertising
Mit Werbemitteln im Suchnetzwerk erreichen Sie mit Ihren Marketing Maßnahmen Nutzer, die eine Suchanfrage in einer Suchmaschine tätigen. Das bekannteste Tool für Suchmaschinenwerbung im Suchnetzwerk ist Google Ads (früher Google AdWords). Aber auch andere Suchmaschinenanbieter, wie beispielsweise Microsoft Bing, bieten Suchmaschinenwerbung an (Bing Ads). Der Vorteil von Search Ads wie Google Ads (früher Google AdWords) und Bing Ads liegt darin, dass Unternehmen ihr Angebot genau dann in den Ergebnissen platzieren können, wenn ein Nutzer eine relevante Suche startet. Die Unternehmen unterbreiten ihr Angebot so direkt bei bereits nachgewiesenem Interesse. Dabei handelt es sich vor allem um Textanzeigen, erweiterte Textanzeigen (ETAs), responsive Suchnetzwerkanzeigen (RSAs) oder dynamische Suchanzeigen (DSAs). Einen weiteren interessanten Bereich in der Suchmaschinenwerbung durch Suchkampagnen stellen Shopping-Anzeigen dar. Sie werben auf der Ergebnisseite der Google Suche für bestimmte Produkte eines E-Commerce Shops.
Display-Kampagenen
Mit Display-Werbung erreichen Unternehmen durch Advertising ihre Zielgruppe noch wesentlich früher im Kaufprozess. Sowohl grafische Werbemittel wie Banner als auch Textanzeigen können hierzu gezielt im Google-Display-Netzwerk (GDN) platziert werden. Das GDN umfasst mehr als zwei Millionen Websites. Im Marketing erreichen Sie so mithilfe von zahlreichen unterschiedlichen Anzeigenformaten über 90 Prozent aller Internetnutzer weltweit. Während im Suchnetzwerk potenzielle Kunden angesprochen werden, die bereits nach einem konkreten Thema suchen, wecken Sie mit Display-Werbung ein erstes Interesse an Ihrem Produkt oder einer Dienstleistung noch bevor sich die Nutzer aktiv mit den Produkten oder Dienstleistungen auseinandergesetzt haben.
Performance einer Google Ads Kampagne
Das zentrale Ziel einer Agentur bei der Konzeption von Google Ads Kampagnen ist es, eine möglichst hohe Sichtbarkeit auf der Suchergebnisseite sowie möglichst viele Klicks auf die Anzeige zu erzeugen. Dadurch wird der Traffic auf der jeweiligen Webseite erhöht. Da Nutzer nach dem entsprechenden Keyword aktiv gesucht haben, ist der Traffic, der auf der Webseite eines Unternehmens ankommt, qualitativ sehr hochwertig. So wird mit dem Traffic in der Regel gleichermaßen auch die Conversion auf der Seite erhöht. Als Full Service Agentur nehmen wir in Ihren Projekten gerne auch die Rolle der SEA Agentur ein und unterstützen Sie durch zielführendes Suchmaschinenmarketing.Um die Performance beziehungsweise den Erfolg einer Search Engine Advertising Kampagne zu messen, werden Klickrate, Click-Through-Rate, Conversion Rate und Impressions verfolgt. Hierzu bieten sich neben den Tools der Kampagnenanbieter gängige Tracking-Tools wie Google Analytics oder Matomo an. Um die Rentabilität zu messen, kommt zusätzlich dem ROAS in der Suchmaschinenwerbung eine große Bedeutung zu. Der ROAS (Return on Advertising Spent) besagt, wie viel Gewinn sich aus einer Anzeigenkampagne erzielen ließ, wie hoch also der Return on Investment ausfällt.
Was macht eine SEA-Agentur bei der Konzeption einer Google Ads Kampagne?
Zur Planung einer zielführenden Engine Advertising Maßnahme im Online Marketing führen wir als Agentur zunächst eine grundlegende Keyword-Analyse durch. Im Rahmen dieser Analyse werden die relevanten Themen und die dazugehörigen Website-Inhalte zugeordnet und passende Keywords für die späteren Google Ads (Google Adwords) ausgewählt. Neben den Haupt-Keywords werden dabei von der SEA-Agentur auch angrenzende Keyword-Cluster auf mögliche Potenziale für Google Ads (Google Adwords) überprüft.Sind Inhalte und Keywords definiert, erarbeiten wir eine Kampagnenstruktur. Diese sollte so dynamisch gestaltet sein, dass eine spätere Skalierung der Kampagnen ohne Probleme möglich ist. Ist die Struktur erstellt, weist die SEA-Agentur den einzelnen Anzeigengruppen Anzeigentexte und Suchbegriffe zu und aktiviert die Kampagne. Mit dem Livegang beginnt dann das tägliche Monitoring und die stete Optimierung der Anzeigenkampagne durch die SEA-Agentur.
Wie funktioniert Search Engine Advertising?
Bei der Ausarbeitung der Online-Marketing-Strategie für die SEA-Kampagne eines Unternehmens odnet die zuständige SEA-Agentur Inhalten beziehungsweise den dazugehörigen Anzeigen Keywords zu. Anhand dieser Keywords erkennt die Suchmaschine, wann eine Anzeige zu den eingegebenen Suchbegriffen in einer Suchmaschine passt. Gibt es eine Übereinstimmung, wird dem User die SEA Search Engine Advertising Anzeige angezeigt.Klickt der User auf die Anzeige, bezahlt der Werbende einen festgelegten Preis. Die Höhe der Kosten hängen beispielsweise von der Anzahl der Wettbewerber um das gleiche Keyword ab, aber auch von der Content-Qualität beziehungsweise dem Qualitätsfaktor. Nach einem Auktionsprinzip werden die beiden Parameter Qualitätsfaktor und maximales Klickgebot (max. CPC) zusammengeführt. Den CPC kann jeder Werbende frei wählen, je nach dem was der Klick eines potenziellen Kunden ihm wert ist. Der Qualitätsfaktor wird von der Suchmaschine selbst berechnet - welche Faktoren dabei genau eine Rolle spielen, ist nicht genau bekannt, um Manipulation zu vermeiden.Einige wichtige Aspekte bei der Berechnung des Qualitätsfaktors sind die Klickrate und die Passgenauigkeit zwischen Keyword, Anzeige und Zielseite. Je besser diese Elemente zusammenpassen, desto höher wird der Qualitätsfaktor eingeschätzt. Die Position der eigenen Anzeige definiert sich über das abgegebene maximale Gebot multipliziert mit dem Qualitätsfaktor - dem sogenannten Gesamtfaktor. Das heißt, dass nicht zwangsläufig der Bieter mit dem größten Budget auch an erster Stelle steht.Ähnlich wie bei anderen Auktionsverfahren, ist auch das maximale Gebot nicht gleichzeitig der gezahlte Klickpreis. Auch hier spielt der Qualitätsfaktor eine Rolle. Der effektive Cost-per-Click (eCPC) setzt sich aus dem Gesamtfaktor des nächstniedrigeren Bieters geteilt durch den eigenen Qualitätsfaktor plus einen Cent zusammen.Daraus ergeben sich folgende Regeln für Search Engine Advertising:
Je stärker die Konkurrenz auftritt, desto höher muss das maximale Gebot für eine Google AdWords Kampagne sein, um die eigene Position zu halten.
Die erste Position ist bei AdWords nicht immer die teuerste. Ein guter Qualitätsfaktor kann den eigenen eCPC senken.
Die erste Position ist bei AdWords nicht immer die beste, wenn das Verhältnis zwischen Klick-Zuwachs und Mehrausgaben nicht stimmt.
Warum Sie Suchmaschinenwerbung einsetzen sollten
Suchmaschinenwerbung mit einer AdWords-Agentur zu platzieren, bietet zwei klare Vorteile gegenüber anderen Marketing-Kanälen. Zum einen wirkt die Ads Maßnahme direkt. Sobald die Ads gestartet wurden, ist bei entsprechender Konfiguration der Ads durch die AdWords-Agentur eine sofortige Sichtbarkeit in den dazugehörigen Suchmaschinen gegeben. Gleichzeitig behalten Sie aber die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben. Denn die Kosten und Ergebnisse sind jeder Zeit direkt und transparent messbar. Somit kann der ROI konkret für eine bestimmte Kampagne berechnet und auf Entwicklungen zeitnah reagiert werden.
Was kostet SEA?
Für SEA-Kampagnen fallen Kosten an, sobald sie Aufmerksamkeit erfahren. Die Kosten werden entweder in Cost-per-Click bzw. Pay-per-Click oder in Cost-per-Order gemessen. Da die Abrechnung erst auf Basis von konkreten Klicks erfolgt, zahlen Sie nur dann, wenn ein potenzieller Kunde auch konkret an Ihrem Angebot interessiert ist. Eine gezielte Kampagnenstruktur kann dabei Faktoren wie Geschlecht, Alter, Ort, Sprache oder Affinitäten aufgreifen, um die AdWords Anzeigen sehr spitz auf die Zielgruppe anzupassen. Auch bei kurzfristigen Aktionen - beispielsweise saisonalen Anlässen - können durch die AdWords-Agentur SEA-Maßnahmen über Google Ads schnell und wirkungsvoll eingesetzt werden.Zusätzlich zu Kosten, die für die einzelnen Kampagnen anfallen, sollten Sie ein fixes Budget für Beratung, die initiale Einrichtung, die laufende Betreuung von Kampagnen und die Performance Messung durch die Agentur definieren. Wie hoch dies ausfallen sollte, ist sehr stark von den anvisierten Zielen abhängig.
Zusammenarbeit mit einer SEA-Agentur
Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) stehen in enger Wechselwirkung zueinander. Sofern Sie nicht über ein internes SEM-Team verfügen, bietet es sich an, diese beiden Themen an eine geeignete SEO- und SEA-Agentur zu vergeben. ion2s bietet Ihnen im Suchmaschinenmarketing das volle Leistungsspektrum einer SEA-Agentur und kombiniert dies als Full Service Agentur mit einem professionellen Leistungsspektrum in der Suchmaschinenoptimierung. Rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse! Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten einer Zusammenarbeit in der Online-Werbung.

Jetzt Angebot anfordern
Sie haben eine Frage oder ein konkretes Anliegen? Jetzt Kontakt aufnehmen!
Florian Kasper
E-Mail: florian.kasper@ion2s.com
Telefon: +49 6151 39115-100